Ergotherapie in der Geriatrie
wird meist durch Erkrankungen bestimmt, welche den Prozess der Alterung folgen. Viele Patienten in unserer Praxis haben daher häufig Grunderkrankungen mit neurologischer Ursache (z.B.):
- Morbus Parkinson
- Schlaganfall
- degenerative oder rheumatische Erkrankungen
- Zustände nach Amputationen, Frakturen
- psychische Leiden wie Depression oder Neurose
Eine sogenannte Multimorbidität ist bei geriatrischen Patienten charakteristisch - das bedeutet, dass häufig Mehrfacherkrankung vorliegen. Diese müssen in der Therapieplanung und im Umgang mit unseren Patienten immer berücksichtigt werden.
(Zum Beispiel: Ein Patient mit psychische Leiden wie Depression kann zusätzlich durch eine Herz-Kreislauferkrankung oder auch einer Arthrose in den Knien beeinträchtigt sein)
Die Behandlungsschwerpunkte, die wir im Bereich Neurologie
aufgeführt haben, werden in der Geriatrie durch folgende Schwerpunkte ergänzt:
- Selbsthilfetraining (einfache Hausarbeiten, Waschen, Anziehen, Essen und Trinken).
- Die Aktivierung körperlicher, neuropsychologischer und kognitiver Fähigkeiten.
- Begleitung der psychischen Verarbeitung von Krankheit und dem Altwerden.